IDOC: Integration zwischen Modula WMS und SAP WM

Die Integration zwischen dem Modula WMS und dem SAP WM über das IDOC-Protokoll ermöglicht einen effizienten und sicheren Datenaustausch für eine moderne Lagerverwaltung.

Das IDOC (Intermediate Document) ist das Standard-ASCII-Format, das für die Übertragung von Informationen zwischen dem SAP und dem Modula WMS verwendet wird, sofern das SAP über das WM-Modul (Lagerverwaltung) verfügt.

Funktionsweise

Bei diesem Prozess wird das Modula WMS von SAP als eine echte „Black Box“ verstanden:

  • SAP sendet spezifische Anfragen über das IDOC an das Modula WMS.
  • Das Modula WMS verarbeitet die Anfragen und retourniert die Ergebnisse in Echtzeit, sodass eine genaue Synchronisierung der Lagerprozesse gewährleistet wird.
  • Diese direkte Kommunikation ermöglicht eine automatisierte Verwaltung der Betriebsabläufe zwischen den beiden Systemen, wodurch die Effizienz gesteigert und das Risiko manueller Fehler minimiert wird.

Die Integration zwischen SAP WM und Modula WMS über das IDOC-Protokoll ist eine ideale Lösung, um Logistikprozesse zu optimieren und eine effiziente, automatisierte und fehlerfreie Lagerverwaltung zu gewährleisten. Modula wird zum operativen Herzstück des Lagers, während das SAP WM sein strategisches Gehirn bleibt.

IDOC: SAP protocol

In IDocs verwaltet

  • MATMAS01 (Import Articoli)
  • WMTOID01 or WMTOID02 (Import Ordini)
  • WMTCID03 (Export ordini)
  • WMMBID01 – WMMBID02 (Export movimenti manuali)

Entdecken Sie, wie das IDOC-Protokoll Ihr Logistiksystem revolutionieren kann, indem es für einen reibungslosen und skalierbaren Arbeitsablauf sorgt.

Möchten Sie eine vollständig in SAP integrierte Lösung, die mit den Modulen MM, WM,EWM und SAP 4/HANA kompatibel ist?

Mehr lesen