Sitab

Innovation und Effizienz in der Logistik der Bauwirtschaft

Sitab ist ein führendes Unternehmen in der Bauindustrie, das sich auf die Herstellung von Trennwänden für Büro- und Wohnräume spezialisiert hat. Das in Spanien ansässige Unternehmen ist ein internationaler Bezugspunkt mit einem weltweiten Umsatz von mehr als 40 Millionen Euro.
Obwohl die Technologie in dieser Branche traditionell weniger fortschrittlich ist, hat Sitab erkannt, wie wichtig es ist, in Forschung und Entwicklung zu investieren und auf maßgeschneiderte Produkte zu setzen, damit es den Ansprüchen der Kunden in aller Welt gerecht werden kann.

Die Herausforderung: Produktion und Logistik optimieren

Die steigende Nachfrage nach kundenspezifischen Lösungen und die weltweite Expansion erforderten eine bessere Koordination zwischen Produktion und Versand. Sitab entschied sich 2019 für Modula, um seine Lagerverwaltung zu revolutionieren und Ordnung und Linearität in die Logistikprozesse zu bringen.

Mit Modula implementierte Lösungen

Mit der Installation von vier Modula hat Sitab:

  • die Lagerkapazität verdoppelt, ohne die physische Lagerfläche zu vergrößern;
  • die Organisation des Lagers durch Standardisierung der Arbeitsabläufe verbessert;
  • die Effizienz der Artikelbewegungen durch eine Verwaltung mit präzisen Arbeitsabläufen erhöht.

Die installierten Modula-Modelle umfassen Träger mit einer Tragfähigkeit bis 900 kg, die für eine optimale Organisation mit Teilerblechen und Fächern ausgestattet sind. Auf einer Gesamtfläche von nur 12 Quadratmetern werden die Aufträge präzise verwaltet, personalisiert und der Versand beschleunigt.
Sitab investiert ergänzend zu Modula auch in ein automatisches Außenlager von Mecalux mit einer Fläche von 320 Quadratmetern und einer Höhe von 24 Metern. Die Integration zwischen den verschiedenen Systemen, Modula und Mecalux, ermöglicht die Optimierung des gesamten Logistikflusses und garantiert mehr Durchsatz, Präzision und eine effizientere Nutzung der Ressourcen.

Innovation mit Modula DD

Der neue Modula DD zeichnet sich durch seine Tiefe von 1257 mm aus und ist ideal für die Lagerung schwerer, großer und sperriger Teile. Durch den Einsatz von Hebevorrichtungen und Geräten zur Gewichtsnullung können diese Teile einfach und sicher bewegt werden, was die Produktivität steigert und das persönliche Risiko für das Personal verringert.

Die Resultate

  • Optimierte Raumnutzung: Maximierung der Lagerkapazität auf reduzierter Fläche.
  • Betriebliche Effizienz: Verkürzte Durchlaufzeiten bei der Auftragsbearbeitung und dem Materialhandling.
  • Flexibilität: Verwaltung kundenspezifischer Artikel mit größerer Präzision und mehr Durchsatz.
  • Verbesserte Sicherheit: Weniger Risiken, die mit dem Handling von schwerem Material verbunden sind.

Schlussfolgerung

Sitab zeigt, wie die Einführung innovativer Technologien wie Modula die Arbeitsabläufe in traditionellen Branchen wie dem Bauwesen radikal verändern kann. Dank einer strategischen Vision, die Personalisierung, Effizienz und technologische Integration verbindet, positioniert sich das Unternehmen an der Spitze der logistischen Innovation.